Werner Göhner

deutscher Radsportfunktionär; Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer 1981-1997; daneben zahlreiche nationale und internationale Ämter, u. a. Geschäftsführer der Münchner Olympiapark GmbH 1970-1993, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Spitzenverbände 1982-1986, Schatzmeister des Nationalen Olympischen Komitees 1985-1998, Präsident des Internationalen Profiradsport-Verbandes FICP 1991-1994, Präsident der Union Européenne de Cyclisme 1990-1994

Erfolge/Funktion:

Geschäftsführer der Münchner Olympiapark GmbH (MOG) 1970 bis 1993

Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer 1981 bis 1997

* 3. Oktober 1928 München

† 1. Juli 2008 München

Internationales Sportarchiv 51/2008 vom 16. Dezember 2008 (ph)

Auf den ersten Blick sah man dem Multifunktionär Werner Göhner nicht an, welche Energie in ihm steckte. Wie ein friedlicher Bär wirkte er mit seinen rund 1,90 Meter und etwa 110 Kilo, doch hat er - stets verbindlich und offen - beruflich als ausgebildeter Jurist und sportlich-ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen eine ganze Menge in Gang gesetzt. "Sich ein Ziel zu setzen", sagte der gebürtige Münchner, "und es dann auch erreichen - das ist meine große Motivation für alles." Zeit seines Lebens war Göhner ein Verfechter der Ehrenamtlichkeit, "ohne die der Sport nicht mehr existieren könnte". Lange Jahre Geschäftsführer der Münchner Olympiapark GmbH (MOG) und in zahlreichen Ämtern des Sports und speziell des Radsports national und international ehrenamtlich tätig, hätte er ...